Einsatzberichte 2023
|
Mai |
Nr. 11
|
29.05.2023 11:58Uhr
|
Technische Hilfeleistung 1
Engelsbrand
|
|
Türe öffnen, akut |
|
111 |
|
|
Alarmierungszeit 29.05.2023 um 11:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr Engelsbrand wurde zu einer Türöffnung, akut alarmiert. Die Türe wurde durch die Feuerwehr geöffnet.
Details ansehen
|
April |
Nr. 10
|
27.04.2023 13:09Uhr
|
Technische Hilfeleistung 1
Engelsbrand
|
|
Türe öffnen, akut |
|
253 |
|
|
Alarmierungszeit 27.04.2023 um 13:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr und der Rettungsdienst wurden am Donnerstag kurz nach 13 Uhr zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Die Türe musste von der Feuerwehr geöffnet werden. Leider kam jede Hilfe zu spät, da die Person leider schon verstorben war. Die Einsatzstelle wurde nach der Öffnung der Polizei übergeben.
Details ansehen
|
März |
Nr. 9
|
27.03.2023 00:58Uhr
|
Brand 2
Salmbach
|
|
BMA |
|
370 |
|
|
Alarmierungszeit 27.03.2023 um 00:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Durch vermutlich angebranntes Essen auf einem Herd, entstand eine leichte Rauchentwicklung und löste somit einen Melder im 1. OG aus. Der Bereich wurde bereits duch eine Mitarbeiterin quer gelüftet und es waren keine Tätigkeiten der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
15.03.2023 20:09Uhr
|
Brand 1
Grunbach
|
|
PKW Brand |
Pressebericht
|
378 |
|
|
Alarmierungszeit 15.03.2023 um 20:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Um kurz nach 20 Uhr wurden wir zu einem PKW Brand, freistehend, an die Faas Kreuzung alarmiert. Ein vorbei kommender Kamerad versuchte noch den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen.
Mittels 1 C-Rohr unter PA wurde das Feuer gelöscht. Danach musste das Fahrzeug noch mit Schaum benetzt werden. Das TLF3000 versorgte das LF16/12 mit ausreichend Wasser.
Nach der Reinigung der Strasse, wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
11.03.2023 23:27Uhr
|
Technische Hilfeleistung K
Engelsbrand
|
|
Wasser im Gebäude |
|
364 |
|
|
Alarmierungszeit 11.03.2023 um 23:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand
Einsatzbericht Samstag Nacht um 23:27 Uhr wurde die Feuerwehr Engelsbrand zu Wasser im Gebäude alarmiert. Vor Ort wurde ein defekter Warmwasserboiler festgestellt, bei dem schon seit einiger Zeit das Wasser austrat. Insgesamt standen 3 Räume über 50m² mit 15cm Wasser voll. Dieses wurde von uns mittels Tauchpumpe und Wassersauger aufgenommen.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 6
|
23.02.2023 17:06Uhr
|
Brand 2
Engelsbrand
|
|
Brand im Gebäude |
|
623 |
|
|
Alarmierungszeit 23.02.2023 um 17:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei
Einsatzbericht Am Donnerstag wurden wir um 17:06 Uhr in der Stufe K (Feuer 0) zu einer Brand Überprüfung alarmiert. Der Engelsbrand 44 fuhr somit mit 1/4 die Einsatzstelle an. Vor Ort wurde eine Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich festgestellt und daraufhin auf Stufe 2 erhöht. Binnen wenigen Minuten konnte der Engelsbrand 23 und Engelsbrand 43 die Einsatzstelle anfahren.
Das Feuer wurde mit einem C-Rohr abgelöscht und mittels Wärmebildkamera überprüft. Der Bereich wurde mit einem Drucklüfter belüftet.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
02.02.2023 06:55Uhr
|
Technische Hilfeleistung 1
Engelsbrand
|
|
VU PKW |
|
553 |
|
|
Alarmierungszeit 02.02.2023 um 06:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am frühen Morgen wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit 2 verletzten Personen in den Ortsteil Engelsbrand alarmiert.
Die Tätigkeiten beschränkten sich auf den Brandschutz, beseitigen von Trümmerteilen und das Reinigen der Straße.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
01.02.2023 18:01Uhr
|
Brand 1
Engelsbrand
|
|
Mülleimer Brand |
|
439 |
|
|
Alarmierungszeit 01.02.2023 um 18:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei
Einsatzbericht Der FLZ wurde ein Container Brand an der Bushaltestelle Höhe Netto gemeldet. Daraufhin alarmierte uns die ILS zu einem Containerbrand. Vor Ort fanden wir aber nur eine glimmende Zigarette in einem Mülleimer. Es war keine Tätigkeit der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
01.02.2023 00:10Uhr
|
Brand 2
Engelsbrand
|
|
Brand Gewerbe/ Produktion |
|
472 |
|
|
Alarmierungszeit 01.02.2023 um 00:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein Mitarbeiter des Gewerbebetriebs rief über die Notrufnummer 112 die Feuerwehr. Er meldete eine Rauchentwicklung im Bereich einer Maschine. Die Brandmeldeanlage hatte zu diesem Zeitpunkt nicht ausgelöst. Beim eintreffen der Feuerwehr hatte nun auch die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Rauchentwicklung konnte festgestellt werden, jedoch kein Brandherd an der Maschine. Der Bereich wurde überprüft und belüftet. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 2
|
15.01.2023 11:51Uhr
|
Brand K
Grunbach
|
|
Überprüfung Brand |
|
541 |
|
|
Alarmierungszeit 15.01.2023 um 11:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei
Einsatzbericht Am Sonntag morgen wurden wir zu einer Brand Überprüfung alarmiert. Vor Ort wurde eine leichte Rauchentwicklung an einem Kellerschacht festgestellt. Vermutlich kam die Rauchentwicklung durch einen technischen Defekt, die Ursache ist zum jetzigen Zeitpunkt aber noch unbekannt. Es wurde ein Elektriker angefordert und der Bereich ausgegraben und überprüft.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
11.01.2023 09:47Uhr
|
Technische Hilfeleistung 1
Engelsbrand
|
|
Türe öffnen, akut |
|
498 |
|
|
Alarmierungszeit 11.01.2023 um 09:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die ILS alarmierte die Feuerwehr um eine Türe zu öffnen. Nach der Öffnung der Türe, konnte keine Notlage festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2022
|
Dezember |
Nr. 49
|
14.12.2022 08:32Uhr
|
Brand 1
Salmbach
|
|
BMA |
|
647 |
|
|
Alarmierungszeit 14.12.2022 um 08:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei
Einsatzbericht BMA hat durch Handwerkerarbeiten ausgelöst. Kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich. Der Bereich musste jedoch überprüft werden.
Details ansehen
|
Nr. 48
|
09.12.2022 03:17Uhr
|
Technische Hilfeleistung 1
Engelsbrand
|
|
Türe öffnen, akut |
|
620 |
|
|
Alarmierungszeit 09.12.2022 um 03:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine Person ist gestürzt und hat über den DRK Hausnotruf einen Notruf abgesetzt. Die Feuerwehr konnte einen Zugang schaffen und die Person dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
08.12.2022 07:14Uhr
|
Brand 2
Engelsbrand
|
|
BMA |
|
653 |
|
|
Alarmierungszeit 08.12.2022 um 07:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Im Bereich der Küche kam es zur starken Dampf und Rauchentwicklung der einen Melder der Brandmeldeanlage ausgelöst hat. Die Feuerwehr überprüfte den Bereich und schaltete die BMA wieder scharf.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
06.12.2022 02:36Uhr
|
Technische Hilfeleistung K
Salmbach
|
|
VU PKW |
|
694 |
|
|
Alarmierungszeit 06.12.2022 um 02:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden um 2:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Ortsbereich Salmbach alarmiert. Ein Pkw kollidierte mit einer Mauer im Kurvenbereich.
Durch die Wucht des Aufpralles wurde das Fahrzeug quer über die Straße bis zum gegenüberliegenden Gebäude geschleudert. Die Fahrzeugführerin wurde im Fahrzeug eingeschlossen und konnte sich nicht selbst befreien.
Die Feuerwehr stellte einen Zugang mit hydraulischem Rettungsgerät her. Zur medizinischen Untersuchung wurde Sie dem Rettungsdienst übergeben.
Anschließend wurde das nicht mehr fahrfähige Fahrzeug vom Abschleppfahrzeug übernommen und die Straße gereinigt.
Details ansehen
|
November |
Nr. 45
|
13.11.2022 09:45Uhr
|
Technische Hilfeleistung 1
|
|
Türe öffnen, akut |
|
770 |
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2022 um 09:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden vom Rettungsdienst zu einer Türöffnung nachalarmiert. Kurz nach der Alarmierung konnte sich der Rettungsdienst selbstständig Zutritt zum Gebäude verschaffen. Wir mussten somit die Einsatzstelle nicht anfahren. Die Leitstelle löste zusätzlich noch eine Alarmrücknahme aus.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 44
|
23.10.2022 17:43Uhr
|
Brand 3
Engelsbrand
|
|
Kellerbrand |
|
916 |
|
|
Alarmierungszeit 23.10.2022 um 17:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Kreisbrandmeister +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Sonntag wurden wir in der Stufe 3 zu einem Kellerbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Keller leicht verraucht und das Feuer bereits durch den Eigentümer gelöscht. Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich auf Lüftungsmaßnahmen mittels Drucklüfter. Der Bewohner wurde durch die Löschmaßnahmen leicht verletzt.
Details ansehen
|
September |
Nr. 43
|
22.09.2022 16:59Uhr
|
Brand 1
Engelsbrand
|
|
BMA |
|
1073 |
|
|
Alarmierungszeit 22.09.2022 um 16:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand
Einsatzbericht Es kam zu einer Rauchentwicklung durch verbranntes Material in einer Mikrowelle in einem Industriebetrieb. Der Bereich wurde belüftet.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
22.09.2022 10:02Uhr
|
Brand 2
Engelsbrand
|
|
Brand im Gebäude |
|
1116 |
|
|
Alarmierungszeit 22.09.2022 um 10:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Kreisbrandmeister +++ Feuerwehr Neuenbürg +++ Polizei +++ Rettungsdienst und OrgL +++ Feuerwehr Birkenfeld
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits Flammen sichtbar. Das Feuer brach im Küchenbereich aus und breitete sich bis in den Dachstuhl aus. Die Bewohnerin wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Das Gebäude ist unbewohnbar.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
06.09.2022 08:56Uhr
|
Brand 1
Engelsbrand
|
|
BMA |
|
1019 |
|
|
Alarmierungszeit 06.09.2022 um 08:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand
Einsatzbericht Auslösung der BMA durch technischen defekt eines Melders. Keine Tätigkeiten der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
|