Digitale Meldeempfänger
Die Feuerwehr Engelsbrand benutzt für die Alarmierung den Swissphone RES.Q. Alarmiert werden wir von der Integrierten Leitstelle Pforzheim über das bewährte und zuverlässige Paging mit der POCSAG-Technologie. Mit dem integrierten GSM-Modul kann die Mannschaft darüber hinaus eine Rückmeldung verschicken, Statusmeldungen versenden, Statusabfragen tätigen und auch alarmiert werden. Mit dem RES.Q wissen die Führungskräfte sofort, ob genügend Einsatzkräfte zum Einsatz kommen oder ob Sie zusätzliche Ressourcen anfordern müssen. Die Einsatzkräfte bestätigen Alarmmeldungen per Knopfdruck (Ich komme/Ich komme nicht/Ich komme später). So können Sie bei Bedarf innerhalb weniger Sekunden zusätzliche Ressourcen aufbieten.
Wichtigste Merkmale:
> Empfangsbestätigung und Benutzerantwort
> Statusabfragen und -meldungen
> 128 RIC-Namen mit je 8 Zeichen
> 64 Wahl- bzw. Schaltprofile möglich
> Option: Meldungsverschlüsselung IDEA™ (128 Bit)
Wachen- & Alarmdisplay sowie Stärkeanzeige
Über Vivasecur sind wir direkt mit der ILS Pforzheim verbunden und erhalten alle Einsatzrelevanten Informationen auf unser Wachenalarmdisplay.
Bild1: Ruhebildschirm mit Fahrzeugstatus und Wetterkarte
Bild2: Alarmdisplay mit AAO Fahrzeuge, Status, Stichtwort, Sachverhalt, Einsatzort uvm.
Bild3: Stärkeanzeige in Ruhe, diese Anzeige schaltet im Einsatzfall um