Einsatzberichte 2024
|
Juli |
Nr. 25
|
08.07.2024 15:15Uhr
|
Technische Hilfeleistung 3
L562 Salmbach - Langenbrand
|
|
VU PKW/BUS eingeklemmt |
Pressebericht
|
1014 |
|
|
Alarmierungszeit 08.07.2024 um 15:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Kreisbrandmeister +++ Feuerwehr Neuenbürg +++ Polizei +++ Rettungsdienst mit OrgL und LNA +++ Feuerwehr Pforzheim
Einsatzbericht Kurz nach 15 Uhr wurden wir mit dem Stichwort „VU LKW eingeklemmt“ alarmiert. Bei diesem Stichwort wird automatisch der Rüstwagen aus Neuenbürg und der Rüstzug (EvD, HLF, Kran und RW) der Feuerwehr Pforzheim alarmiert.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde durch den Einsatzleiter (Eng 10) die Einsatzstelle erkundet und das nachrückende HLF aus Engelsbrand am Kleintransporter eingeteilt.
Am Kleintransporter musste der Fahrer mittels Schere, Spreizer und Zylinder befreit werden, da er im Beinbereich eingeklemmt war. Mit dem Spineboard wurde er dann dem Rettungsdienst übergeben.
Das HLF-A der Feuerwehr Pforzheim und das LF16/12 aus Engelsbrand, war für die Rettung am Bus zuständig. Der Fahrer wurde befreit und die Insassen betreut.
Alle Verletzen wurden vom Rettungsdienst gesichtet und kategorisiert und ggf. behandelt.
Der Fahrer des Kleintransporters sowie der Busfahrer wurden mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
An der Einsatzstelle waren alle Fahrzeuge der Feuerwehr Engelsbrand, RW Neuenbürg, Rüstzug der Feuerwehr Pforzheim sowie mehrere RTWs, ein KTW, ein NEF, zwei RTHs, LNA, OrgL, SEG, HvO Engelsbrand, MHD Ortsgruppe und 4 Streifenwagen.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
01.07.2024 22:28Uhr
|
Brand 2
Engelsbrand
|
|
Unklare Brandmeldung im Freien |
|
997 |
|
|
Alarmierungszeit 01.07.2024 um 22:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei
Einsatzbericht Kein Feuer und Rauch an der gemeldeten Adresse feststellbar. Weitere Straßen im gemeldeten Bereich wurden abgefahren.
Eine Tätigkeit der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 23
|
21.06.2024 22:31Uhr
|
Brand 1
Salmbach
|
|
Unklare Brandmeldung -> Stufe 3 erhöht |
|
990 |
|
|
Alarmierungszeit 21.06.2024 um 22:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Kreisbrandmeister +++ Feuerwehr Neuenbürg +++ Polizei +++ Rettungsdienst und OrgL +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Birkenfeld
Einsatzbericht Lage auf Sicht: Flammenschein sichtbar, Stufenerhöhung auf Stufe 3. Vor Ort: Angemeldetes Feuer im Anwesen Pforzheimerstraße, keine Tätigkeit der FW erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
17.06.2024 16:00Uhr
|
Brand 2
Engelsbrand
|
|
BMA2 |
|
994 |
|
|
Alarmierungszeit 17.06.2024 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei
Einsatzbericht Muttwillig ausgelöster Handmelder durch Bewohner.
Scheibe des Handmelders ersetzt, BMA zurückgesetzt, Einsatzende.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
12.06.2024 18:10Uhr
|
Technische Hilfeleistung 1
Engelsbrand
|
|
Türe öffnen, akut |
|
932 |
|
|
Alarmierungszeit 12.06.2024 um 18:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Türe war bereits beim Eintreffen geöffnet. Wir konnten ohne Tätigkeit die Einsatzstelle wieder verlassen.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 20
|
27.05.2024 09:57Uhr
|
Brand 2
Engelsbrand
|
|
BMA2 |
|
972 |
|
|
Alarmierungszeit 27.05.2024 um 09:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei
Einsatzbericht Ausgelöster Handmelder durch Bewohner.
Durch den Hausmeister wurde bereits nach Ankunft eine neue Scheibe am Handmelder verbaut und wir konnten nach Überprüfung des Bereichs die Anlage wieder scharf schalten.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
07.05.2024 18:14Uhr
|
Technische Hilfeleistung 2
Engelsbrand
|
|
Person unter Wohnmobil eingeklemmt |
Pressebericht
|
2482 |
|
|
Alarmierungszeit 07.05.2024 um 18:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Kreisbrandmeister +++ Feuerwehr Neuenbürg +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Um kurz nach 18 Uhr wurden wir von der ILS mit dem Stichwort "Personen eingeklemmt" alarmiert.
Lage beim Eintreffen: 1 Person unter Wohnmobil eingeklemmt und 1 Person neben Fahrzeug.
Zuerst wurde das Wohnmobil gesichert. Da sich der Zustand deutlich verschlechterte wurde die Person durch eine "Crashrettung" gerettet. Die Personenrettung wurde gemeinsam mit den Helfern vor Ort (MHD Engelsbrand) durchgeführt. Der schwer Verletzte Patient wurde anschließend dem Rettungdienst / RTH Chr 41 übergeben.
Die zweite Person wurde ebenso von uns betreut und dem zweiten RTW übergeben.
Details ansehen
|
April |
Nr. 18
|
16.04.2024 20:08Uhr
|
Atemschutz
Keltern-Weiler
|
|
Brand Hofgut |
Pressebericht
|
1117 |
|
|
Alarmierungszeit 16.04.2024 um 20:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand
Einsatzbericht Aufgrund des Großbrandes von zwei Lagerhallen in der Gemeinde Keltern, wurde der Alarm-RIC "Atemschutzgeräteträger" für Engelsbrand ausgelöst. Wir fuhren daraufhin mit dem HLF und 8 Atemschutzgeräteträger + Gruppenführer an die Einsatzstelle nach Weiler. Vor Ort wurden Kamerden, die bereits einige Stunden im Einsatz waren, abgelöst. Mit Filtergeräten ausgestattet unterstützten wir beim Löschen des Brandgutes. Dieses wurden vom THW mit Gerätschaften auseinandergezogen. Gegen 3 Uhr waren die Kameraden wieder im Gerätehaus. Es waren zwischenzeitlich über 400 Einsatzkräfte und 50 Fahrzeuge vor Ort. Der Einsatz dauert zur Stunde immer noch an.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
05.04.2024 05:21Uhr
|
Brand 2
Grunbach
|
|
Garagenbrand - B2 im Gebäude |
|
1401 |
|
|
Alarmierungszeit 05.04.2024 um 05:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Feuerwehr Neuenbürg +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Um 05:20 Uhr wurden wir in Stufe 2 zu einem Garagenbrand nach Grunbach alarmiert.
Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges, drang dichter schwarzer Rauch aus der Garage. Das Wohngebäude, das eine direkte Verbindung zur Garage hat, war ebenso verraucht. Das Feuer wurde mit einem Trupp unter Atemschutz und einem C-Rohr abgelöscht.
Das Wohngebäude wurde mittels Drucklüfter belüftet.
Als das Feuer aus war, wurde das Garagentor noch entfernt. Dazu musste der Spreizer eingesetzt werden.
Details ansehen
|
März |
Nr. 16
|
27.03.2024 13:41Uhr
|
Technische Hilfeleistung K
Engelsbrand
|
|
Tierrettung |
|
1192 |
|
|
Alarmierungszeit 27.03.2024 um 13:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand
Einsatzbericht Der Kommandant wurde durch die ILS zu einer Tierrettung alarmiert.
Vor Ort musste ein Vogel aus einem Gullideckel befreit werden.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
24.03.2024 16:30Uhr
|
Brandsicherheitswache
Grunbach
|
|
Brandsicherheitswache |
|
1048 |
|
|
Alarmierungszeit 24.03.2024 um 16:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand
Einsatzbericht Brandsicherheitswache von 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr bei den Baliederle in Grunbach.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
23.03.2024 18:00Uhr
|
Brandsicherheitswache
Grunbach
|
|
Brandsicherheitswache |
|
1045 |
|
|
Alarmierungszeit 23.03.2024 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand
Einsatzbericht Brandsicherheitswache von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr bei den Baliederle in Grunbach.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
22.03.2024 18:00Uhr
|
Brandsicherheitswache
Grunbach
|
|
Brandsicherheitswache |
|
958 |
|
|
Alarmierungszeit 22.03.2024 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand
Einsatzbericht Brandsicherheitswache von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr bei den Baliederle in Grunbach.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
17.03.2024 18:15Uhr
|
Brandsicherheitswache
Grunbach
|
|
Brandsicherheitswache |
|
1120 |
|
|
Alarmierungszeit 17.03.2024 um 18:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand
Einsatzbericht Brandsicherheitswache von 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr bei den Baliederle in Grunbach.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
17.03.2024 14:35Uhr
|
Technische Hilfeleistung 1
Grunbach
|
|
Tragehilfe DLK |
|
1110 |
|
|
Alarmierungszeit 17.03.2024 um 14:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Birkenfeld
Einsatzbericht Vom Rettungdienst wurden wir zur Rettung einer Person aus dem zweiten Obergeschoss angefordert.
Daraufhin alarmierte die ILS uns sowie die Feuerwehr Birkenfeld mit dem Stichwort "Tragehilfe DLK". Die Person wurde dann mittels Drehleiter auf bodenniveau gebracht und dem Rettungdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
16.03.2024 18:00Uhr
|
Brandsicherheitswache
Grunbach
|
|
Brandsicherheitswache |
|
1055 |
|
|
Alarmierungszeit 16.03.2024 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand
Einsatzbericht Brandsicherheitswache von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr bei den Baliederle in Grunbach.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
15.03.2024 18:00Uhr
|
Brandsicherheitswache
Grunbach
|
|
Brandsicherheitswache |
|
1038 |
|
|
Alarmierungszeit 15.03.2024 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand
Einsatzbericht Brandsicherheitswache von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr bei den Baliederle in Grunbach.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
04.03.2024 15:24Uhr
|
Technische Hilfeleistung 1
Engelsbrand
|
|
VU PKW/Bus |
|
1330 |
|
|
Alarmierungszeit 04.03.2024 um 15:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Montag kurz nach 15 Uhr, wurden wir zu einem VU zwischen einem PKW und einem Bus alarmiert.
Nach der Kollision mit dem Bus, landete der PKW in einer Hofeinfahrt und prallte gegen eine Hausmauer und eine Garage.
Der genaue Unfallhergang ist noch nicht bekannt und ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Es wurden 2 Personen verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt.
Unsere Aufgaben: Erstversorgung Patienten mit HvO, Bereitstellung Brand, Batterie abklemmen, Betriebsstoffe aufnehmen und den fließenden Verkehr gesperrt
Details ansehen
|
Nr. 7
|
03.03.2024 13:16Uhr
|
Technische Hilfeleistung K
Engelsbrand
|
|
Hilfeleistung |
|
1159 |
|
|
Alarmierungszeit 03.03.2024 um 13:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand
Einsatzbericht Am Sonntag wurden wir in Stufe K alarmiert.
Durch einen gebrochenen Filter an der Heizungsanlage, lief eine kleine Menge Heizöl aus.
Das Heizöl wurde mittels Ölbinder beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
02.03.2024 08:30Uhr
|
Brandsicherheitswache
Engelsbrand
|
|
BSW |
|
1136 |
|
|
Alarmierungszeit 02.03.2024 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand
Einsatzbericht Brandsicherheitswache von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr beim Kleiderbasar in der Mehrzweckhalle Engelsbrand.
Details ansehen
|