Einsatzberichte 2024
|
Februar |
Nr. 5
|
26.02.2024 18:46Uhr
|
Technische Hilfeleistung 1
Engelsbrand
|
|
Türe öffnen, akut |
|
1112 |
|
|
Alarmierungszeit 26.02.2024 um 18:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Einsatzabbruch durch ILS
Details ansehen
|
Nr. 4
|
23.02.2024 09:05Uhr
|
Brand 1
Engelsbrand
|
|
BMA |
|
1137 |
|
|
Alarmierungszeit 23.02.2024 um 09:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Engelsbrand wurde um 9:05Uhr zu einem Brandmeldealarm in einem Engelsbrander Industriebetrieb alarmiert. Es kam zu einer leichten Rauchentwicklung durch einen Kochvorgang ausgelöst durch einen Mitarbeiter des Betriebes. Nach Überprüfung der Räumlichkeiten war keine Tätigkeit der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
17.02.2024 20:05Uhr
|
Technische Hilfeleistung 1
Salmbach
|
|
Türe öffnen, akut |
|
1285 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2024 um 20:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Alarmiert wurden wir durch die Polizei zu einer Türoffnung, akut. Der Nachbar hatte die Polizei gerufen, da er ihn schon seit 2 Tagen nicht mehr gesehen hatte.
Vor Ort wurde die Haustüre geöffnet und dem Rettungsdienst und der Polizei übergeben.
Der Bewohner lag schlafend in seinem Bett und hatte von allem nichts mitbekommen.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
12.02.2024 14:26Uhr
|
Technische Hilfeleistung 1
Salmbach
|
|
VU PKW |
|
1340 |
|
|
Alarmierungszeit 12.02.2024 um 14:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem Kleintransporter auf Höhe des Altenpflegheims "Talblick" in Salmbach. Eine Person wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Durch eine abgerissene Ölwanne kam es zum Austritt von Betriebsstoffen.
Unsere Aufgaben: Sicherstellung Brandschutz, Sicherung Kleintransporter und abklemmen der Fzg-Batterie, binden der ausgelaufenen Betriebstoffe, Bindemittel auf Erdreich aufgetragen zur Aufnahme des aufgelaufenen Betriebsstoffes und die Übergabe des Patienten an den Rettungsdienst
Details ansehen
|
Nr. 1
|
10.02.2024 17:03Uhr
|
Brand 1
L562 Faas Kreuzung
|
|
PKW Brand, freistehend |
Pressebericht
|
1315 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2024 um 17:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei
Einsatzbericht Zum ersten Einsatz dieses Jahres wurden wir gegen 17 Uhr zur Faas Kreuzung zu einem PKW Brand, freistehend, alarmiert. Nach AA0 (Alarm- und Ausrückeordnung) fuhr das LF16/12 die Einsatzstelle an. Der PKW stand neben der Bushaltestelle im Bereich der Faas Kreuzung und bereits im Vollbrand. Unter Atemschutz und 1 C-Rohr wurde das Feuer gelöscht. Da sich der Brand auf der Landstraße befand, wurde das TLF3000 angefordert. Der stellv. Kommandant fuhr mit dem KdoW die Einsatzstelle an.
Im Verlauf der Löscharbeiten kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Fahrradfahrer. Dieser wurde von uns versorgt und dann dem von uns nachträglich alarmiertem Rettungsdienst übergeben.
Nach 2h war der Einsatz und das Aufrüsten der Fahrzeuge beendet.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2023
|
Dezember |
Nr. 37
|
21.12.2023 13:26Uhr
|
Technische Hilfeleistung K
Engelsbrand
|
|
Unwetter |
|
1453 |
|
|
Alarmierungszeit 21.12.2023 um 13:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand
Einsatzbericht Ein Sandwitchdach wurde durch Sturm auf einer Länge von ca. 8m aufgeschält und drohte abzustürzen.
Es wurde eine Ortsansässige Firma hinzugezogen, da mit Feuerwehrtechnischen Mitteln keine Sicherung des Daches möglich war. Der Bauhof wurde zur Unterstützung mit dem Radlader und Steigerkorb hinzu gerufen.
Das Dach wurde mit Steinplatten beschwert und mit Gurten gesichert.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
04.12.2023 12:38Uhr
|
Technische Hilfeleistung 2
Engelsbrand
|
|
Türe öffnen akut |
|
1313 |
|
|
Alarmierungszeit 04.12.2023 um 12:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden von der Polizei angefordert, da der Bewohner vermisst wurde.
Nachdem ein Zugang zum Objekt geschaffen wurde, durchsuchte die Polizei dieses und fand Hinweise zum Aufenthaltsort der Person.
Details ansehen
|
November |
Nr. 35
|
14.11.2023 19:17Uhr
|
Warneinheit
Neuenbürg
|
|
Warneinheit bei Brand in Neuenbürg |
|
1391 |
|
|
Alarmierungszeit 14.11.2023 um 19:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Großbrand in Neuenbürg alarmiert. Dort haben wir im Innenstadtbereich die Bevölkerung vor der Geruchsbelästigung und einem Stromausfall durch den Brand gewarnt.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
05.11.2023 18:00Uhr
|
Brandsicherheitswache
|
|
Brandsicherheitswache |
|
1185 |
|
|
Alarmierungszeit 05.11.2023 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand
Einsatzbericht Brandsicherheitswache bei einer Veranstaltung
Details ansehen
|
Nr. 33
|
05.11.2023 00:49Uhr
|
Technische Hilfeleistung 1
Salmbach
|
|
Türe öffnen, akut |
|
1454 |
|
|
Alarmierungszeit 05.11.2023 um 00:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Durch den bereits vor Ort eingetroffenen Rettungsdienst, wurden wir heute Nacht kurz vor 1 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert.
Die gestürzte Person konnte die Haustüre nicht mehr selbstständig öffnen. Mit dem Ziehfix konnte sehr schnell ein Zugang zum Gebäude geschaffen werden.
Im Nachgang wurde noch ein Ersatzzylinder verbaut und dem Eigentümer den Schlüssel übergeben.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 32
|
21.10.2023 16:00Uhr
|
Brandsicherheitswache
|
|
Brandsicherheitswache |
|
1193 |
|
|
Alarmierungszeit 21.10.2023 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand
Einsatzbericht Brandsicherheitswache bei einer Veranstaltung
Details ansehen
|
Nr. 31
|
17.10.2023 18:12Uhr
|
Technische Hilfeleistung 2
Engelsbrand
|
|
VU eingeklemmt |
|
1576 |
|
|
Alarmierungszeit 17.10.2023 um 18:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Abend wurden wir kurz nach 18 Uhr in der Stufe 2 - VU, Person unter PKW eingeklemmt, alarmiert. Vor Ort war die Person nicht eingeklemmt sondern lag bewusstlos in der engen Garage neben dem Auto. Mittels Spineboard wurde die Person zur Erstversorgung gerettet und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
14.10.2023 10:00Uhr
|
Brandsicherheitswache
|
|
Brandsicherheitswache |
|
1130 |
|
|
Alarmierungszeit 14.10.2023 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand
Einsatzbericht Brandsicherheitswache bei einer Veranstaltung
Details ansehen
|
Nr. 29
|
12.10.2023 12:30Uhr
|
Technische Hilfeleistung 1
Grunbach
|
|
Türe öffnen, akut |
|
1504 |
|
|
Alarmierungszeit 12.10.2023 um 12:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Kreisbrandmeister +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute wurden wir gegen 12:30 Uhr zu einer Wohnungsöffnung alarmiert.
Wir mussten uns nach Rücksprache mit der ILS, mit allen Einheiten (Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr) am Malteser Haus in Grunbach, einfinden.
Am Bereitstellungsplatz wurde uns mitgeteilt, dass die Person hinter der Türe vermutlich bewaffnet sein soll. Um die Einsatzstelle herum mussten wir weiträumig absperren. Nach einiger Zeit wurde das SEK von der Polizei verständigt aber konnten den Anflug abbrechen, da sich die Person der Polizei stellte.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
06.10.2023 14:39Uhr
|
Technische Hilfeleistung 1
Grunbach
|
|
Türe öffnen |
|
1422 |
|
|
Alarmierungszeit 06.10.2023 um 14:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich. Bei der Abfrage durch Engelsbrand 100, wurde der Einsatz abgebrochen.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
02.10.2023 17:36Uhr
|
Technische Hilfeleistung K
Grunbach
|
|
VU PKW |
|
1491 |
|
|
Alarmierungszeit 02.10.2023 um 17:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Engelsbrand wurde heute zu einem Verkehrsunfall nach Grunbach alarmiert. Das verunfallte Fahrzeuge wurde gegen weiteres Abrutschen gesichert. Weitere Tätigkeiten waren nicht erforderlich. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Details ansehen
|
September |
Nr. 26
|
29.09.2023 19:40Uhr
|
Brand 2
Engelsbrand
|
|
BMA |
|
1425 |
|
|
Alarmierungszeit 29.09.2023 um 19:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr Engelsbrand wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Altenheim gerufen. Beim Erkunden des Gebäudes wurde ein mutwillig eingeschlagener Handmelder vorgefunden. Die Feuerwehr ersetzte die defekte Scheibe.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
23.09.2023 08:00Uhr
|
Brandsicherheitswache
|
|
Brandsicherheitswache |
|
1083 |
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2023 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand
Einsatzbericht Brandsicherheitswache bei einer Veranstaltung
Details ansehen
|
Nr. 24
|
13.09.2023 15:35Uhr
|
Brand 2
Salmbach
|
|
Gartenhaus |
|
1436 |
|
|
Alarmierungszeit 13.09.2023 um 15:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Kreisbrandmeister +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Engelsbrand wurde am 13.9. gegen 15:35 Uhr zu einem Gartenhausbrand alarmiert. Laut Leitstelle steht das Gartenhaus in Vollbrand. Nach kurzer Zeit konnte ein LF besetzt werden und zur Einsatzstelle ausrücken. Vor Ort fanden wir kein Feuer mehr vor, da Anwohner dieses schon gelöscht hatten. Somit waren nur noch Nachlöscharbeiten mit einem C-Rohr und der Wärmebildkamera notwendig.
Details ansehen
|
August |
Nr. 23
|
26.08.2023 09:23Uhr
|
Brand 1
Engelsbrand
|
|
BMA |
|
1441 |
|
|
Alarmierungszeit 26.08.2023 um 09:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Engelsbrand +++ Polizei
Einsatzbericht Am Samstag wurden wir zu einem Industriebetrieb alarmiert. Die BMA hatte durch Rauchentwicklung an einer Drehmaschine ausgelöst. Der Bediener hatte die Maschine abgeschaltet und es war somit keine Tätigkeit der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
|