Facebook

Geschenkbergabe BernhardAm Freitag, den 12.01.2018 fand die Generalversammlung der Feuerwehr Abt. Grunbach im Sportheim des TSV Grunbach statt.

Anwesend waren neben 17 Angehörigen der Einsatzabteilung und 7 Kameraden der Altersabteilung auch Bürgermeister Bastian Rosenau, Ehrenkommandant Artur Beffert und Kommandant Stefan Pruschwitz.

Nach einer Gedenkminute für die verstobenen Kameradinnen und Kameraden berichtete Abteilungskommandant Jürgen Otterbach, dass die Abteilung zum 31.12.2017 21 aktive Mitglieder sowie 12 Kameraden der Altersabteilung hatte. Leider hatte die Abteilung zum Jahresende 2017 einen Austritt sowie einen Übertritt in die Altersabteilung zu verzeichnen. Erfreulicherweise konnten diese aber durch den Eintritt von Thomas Keller sowie die Übernahme von Daniel Ewert aus der Jugendfeuerwehr kompensiert werden. Mit einer Übungsbeteiligung von 77,8% lag die Beteiligung auf dem Niveau von 2016. Positiv zu erwähnen ist hierbei, dass gleich 9 Angehörige eine Beteiligung von 100% hatten. Zum Schluss seines Berichtes bedankte sich Jürgen Otterbach für die vergangenen drei Jahre, in denen er das Amt des Abteilungskommandanten ausübte. Er tritt mit der mit dieser Generalversammlung aus beruflichen und privaten Gründen zurück.

Im Bericht des Schriftführers gab Benjamin Tschampel einen Überblick über die insgesamt 13 Einsätze zu denen die Abteilung im Jahr 2017 alarmiert wurde, was ein Einsatz weniger ist als 2016. Weiterhin berichtete der Schriftführer aus den vier Sitzungen der Abteilungsverwaltung sowie über die Festlichkeiten und Ausflüge des vergangenen Jahres.

Kassier Thomas Treiber nahm in seinem Bericht Stellung zu den Einnahmen und Ausgaben der Abteilungskasse im vergangen Jahr. Das Kassenjahr endete mit einem deutlichen Minus, was angesichts der kommenden Zusammenlegung aller drei Abteilungen beabsichtigt war. Die Kassenprüfer Manfred Köhne und Walter Händler bestätigten Thomas Treiber eine einwandfreie Arbeit und schlugen der Versammlung die Entlastung des Kassiers vor, welche einstimmig angenommen wurde.

Die Entlastung der Verwaltung nahm Bürgermeister Rosenau vor. In seinen letzten Grußworten vor seinem Amtsantritt als Landrat bedankte sich Rosenau für die tolle Zusammenarbeit mit „seiner“ Feuerwehr in den vergangenen Jahren. Die anschließend vorgenommene Entlastung der Verwaltung wurde von der Versammlung einstimmig erteilt.

Unter dem Punkt Wahlen musste ein Nachfolger für den scheidenden Abteilungskommandant Jürgen Otterbach gewählt werden. Mit Timo Lechler gab es nur einen Kandidaten für das Amt. Er wurde in geheimer Wahl mit 12 Ja-Stimmen, einer Nein-Stimme sowie vier Enthaltungen von der Einsatzabteilung gewählt. Aufgrund dieses Ergebnisses musste ein neuer Beisitzer für die Abteilungsverwaltung gefunden werden da dieses Amt bisher von Timo Lechler begleitet wurde. Mirjam Pilz wurde hierzu von der Versammlung einstimmig gewählt.

In seinen Grußworten dankte Kommandant Stefan Pruschwitz vor allem Jürgen Otterbach für die geleistete Arbeit in den drei vergangenen Jahren. Auch für die stets gute Zusammenarbeit mit der Abteilungsverwaltung sowie für deren geleistet Arbeit 2017 bedankte er sich. In seinen Ausführungen ging Pruschwitz auf den Stand der Baumaßnahmen zum neuen Feuerwehrhaus ein. Außerdem informierte er die Versammlung über die Änderungen in der Alarmausrückeordnung, die 2018 umgesetzt werden.

Unter dem Punkt Verschiedenes wurde Bernhard Röckle ein Geschenkkorb überreicht. Er ist zum 1. Januar nach 42 Jahren aktivem Dienst in die Altersabteilung übergetreten. Auch dem scheidende Bürgermeister Rosenau wurde mit einem Geschenkkorb überreicht. Zur besonderen Überraschung vom jetzt ehemalige Abteilungskommandant Jürgen Otterbach bekam auch er einen Geschenkkorb sowie einen Gutschein von der Abteilung überreicht.

Verwaltung Feuerwehr Abt. Grunbach:

Abteilungskommandant: Timo Lechler (neu gewählt)

Kassier:                             Thomas Treiber

Schriftführer:                   Benjamin Tschampel

Beisitzer:                          Rainer Lewender

Beisitzer:                          Felix Rathfelder

Beisitzer:                          Lucas Pitzalis

Beisitzerin:                       Mirjam Pilz (neu gewählt)  

Photo 2018 01 15 12 31 54 1032Am 13.01.2018 fand unser traditionelles Christbaumsammeln in den Ortsteilen Engelsbrand und Grunbach statt, um 10 Uhr morgens legten wir los und waren gegen 15 Uhr fertig.

Ein riesiges Dankeschön geht an das Bauunternehmen Bauer sowie die Gemeinde Engelsbrand für die Bereitstellung der Fahrzeuge.
Ebenfalls möchten wir allen Bürgerinnen und Bürgern danken für die großzügigen Spenden, durch euch wurde dieser Tag mal wieder ein voller Erfolg.

 

 

 

 

  • Photo-2018-01-15-12-31-46_1030
  • Photo-2018-01-15-12-31-50_1031
  • Photo-2018-01-15-12-31-54_1032

IMG 0894***Einsatznr. 01- 07/2018*** 03.01.2018, 08:42Uhr

Am 03.01.2018 um 08:42 wurde die Feuerwehr Engelsbrand zu gleich mehreren Einsatzstellen gerufen. In Summe waren es 7 Einsatzstellen bei denen es hieß möglichst schnell die Hauptverkehrsstraßen so wie die Nebenstraßen für weitere Rettungskräfte wieder frei zu bekommen.

Der Sturm „Burglind“ entwurzelte im Gemeindebereich sowie auf den Landesstraßen etliche Bäume und machte somit ein vorankommen unmöglich.

Das Landratsamt Enzkreis warnt: Die Bevölkerung sollte in den nächsten Tagen Waldgebiete meiden, da es anhand der aufgeweichten Böden und weiteren Sturmböen erneut zu umstürzenden Bäumen oder herunterfallenden Ästen kommen kann. Glücklicherweise entstand bei den Einsätzen kein Personenschaden.

Eingesetzte Fahrzeuge:
Eingesetzte Fahrzeuge:
MTW Abteilung Engelsbrand
TLF 16/25 Abteilung Engelsbrand
HLF 10/6 Abteilung Engelsbrand
LF 16/12 Abteilung Grunbach
LF 8/6 Abteilung Salmbach

  • IMG_0830
  • IMG_0832
  • IMG_0837
  • IMG_0838
  • IMG_0840
  • IMG_0842
  • IMG_0849
  • IMG_0857
  • IMG_0858
  • IMG_0859
  • IMG_0861
  • IMG_0863
  • IMG_0864
  • IMG_0865
  • IMG_0868
  • IMG_0869
  • IMG_0871
  • IMG_0872
  • IMG_0873
  • IMG_0886
  • IMG_0892
  • IMG_0893
  • IMG_0894
  • IMG_0896
  • IMG_0901
  • IMG_0903
  • IMG_0904
  • IMG_0905
  • IMG_0906
  • IMG_0907
  • L562
  • Zufahrt-Klranlage-Grunbach-1
  • Zufahrt-Klranlage-Grunbach-2
  • Zufahrt-Klranlage-Grunbach-3
  • Zufahrt-Klranlage-Grunbach-4

 

terminAm Samstag, den 3. Februar findet ab 18.00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Engelsbrand in der Kulturhalle in Grunbach statt.

Hierzu sind alle Aktiven, die Alters- und Jugendabteilungen, sowie die Mitglieder des Gemeinderates recht herzlich dazu eingeladen.








TAGESORDNUNG:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Bericht des Kommandanten
  4. Bericht des Schriftführers
  5. Bericht des Kassiers
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Kassiers
  8. Bericht des Jugendfeuerwehrwarts
  9. Diskussion der Berichte
  10. Entlastung der Verwaltung
  11. Grußworte
  12. Wahlen
  13. Beförderungen / Ehrungen
  14. Begrüßung der neuen Feuerwehrangehörigen
  15. Anträge
  16. Verschiedenes

IMG 0277Die Kameraden, Familien und Freunde der Feuerwehr Engelsbrand Abteilung Grunbach  trafen sich am 25.11.2017 zum diesjährigen Kameradschaftsabend im evangelischen Gemeindehaus Grunbach. Kulinarisch verwöhnt wurden wir vom Partyservice Theo und Ulrike Hinsberger aus Kapfenhardt der wieder ein super Buffet zauberte. Um auf das vergangene Jahr zurückzublicken gab es eine Bilderpräsentation zu unseren Einsätzen, Ausflügen und Festen. Hierbei war der ein oder andere Lacher natürlich vorprogrammiert. Wir liesen den Abend in geselliger Runde und bei allerhand Gesprächen ausklingen.

 

 

 

 

  • IMG_0162
  • IMG_0163
  • IMG_0165
  • IMG_0166
  • IMG_0167
  • IMG_0168
  • IMG_0277
  • IMG_0278